
Themenbereiche: Freizeit


Kleinregion Donau-Ybbsfeld wieder als familienfreundliche Region ausgezeichnet
Kürzlich durfte die Kleinregion Donau-Ybbsfeld die neuerliche Auszeichnung als familienfreundliche Region entgegennehmen. Diese Zertifizierung wird an jene Gemeinden und Kleinregionen Österreichs vergeben, die sich durch intensive gemeindeübergreifende Zusammenarbeit auszeichnen. Mit gemeinsamen, familienfreundlichen Maßnahmen, die für und mit den

Erfolgreicher FIT&fresh-Kurs der Kleinregion Donau-Ybbsfeld am Ausee abgeschlossen
Mit Ende Juli 2023 ging der beliebte FIT&fresh-Kraft-Ausdauerkurs am Blindenmarkter Ausee von Trainerin Kerstin Stopfer aus St. Georgen zu Ende. Die zahlreichen TeilnehmerInnen aus den unterschiedlichsten Nachbargemeinden nahmen das fordernde Zirkeltraining erfolgreich in Anspruch und freuten sich sehr

Zwei Uni-Absolventinnen für Gesunde Kleinregion Donau-Ybbsfeld
Unter den diesjährigen Absolventen des Lehrgangs „Regionale Gesundheitskoordination“ an der Uni Krems befinden sich diesmal auch zwei Sozialkoordinatorinnen aus der Kleinregion Donau-Ybbsfeld (Partnergemeinden: Ardagger, Blindenmarkt, Ferschnitz, Neustadtl, St. Georgen am Ybbsfelde, Viehdorf). Sozialsprecherin der Kleinregion, Karin Ebner (St.

Start der Bewerbung des kleinregionalen Kochbuchs „auf allen Kanälen“
Mit einem kurzen und originellen Fotoshooting im Gasthof Alpenblick am Kollmitzberg startete Anfang Juli der Aufruf zur Einsendung von regionalen und g’schmackigen Rezepten aus der ganzen Kleinregion Donau-Ybbsfeld. Die Möglichkeit, eigene Rezepte von Gastronomen, Regionalvermarktern, Nahversorgern und Privaten

Zusammenspiel aller Partnergemeinden für kleinregionales Kochbuch
Die Gesunde Kleinregion Donau-Ybbsfeld (Ardagger, Neustadtl, Viehdorf, St. Georgen, Blindenmarkt & Ferschnitz) bittet um Deine Mithilfe: wir wollen DEIN Lieblingsrezept. Gemeinsam mit Regionalvermarktern und Gastronomie möchten wir ein Kochbuch mit deinen Lieblingsrezepten gestalten. Bitte vielmals bei Interesse um

Backen für den Muttertag in den NMS-Küchen in Blindenmarkt
Am Freitag vor dem Muttertag fand in beiden Küchen der NMS Blindenmarkt, das “Backen mit Papa für die Mama” statt. Die 15 Väter mit ihren insgesamt 26 Kinder waren mit großem Einsatz dabei, Teige zu kneten und Backwerk