Der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde lädt ein zum Vortrag mit Prim. Dr. Christian Korbel, Leiter der Abteilung Abhängigkeitserkrankungen, LK Mauer, Suchtbeauftragter Land NÖ Termin: 6. Juni 2018 um 19:30 Uhr Ort: Gasthaus Affengruber, Marktstraße 6, 3325 Ferschnitz Eintritt:
Themenbereiche: Alle Lebensbereiche
Hochschullehrgang ‚Freizeitpädagogik‘
Die NÖ Familienland GmbH bietet seit Kurzem im Kooperation mit der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Krems den Hochschullehrgang ‚Freizeitpädagogik‘ an, der sich optimal für QuereinsteigerInnen eignet. Im August 2018 wird mit einem 14-tägigen Ausbildungsblock gestartet, sodass die TeilnehmerInnen bereits
Kurzüberblick: DSGVO-Umsetzung im Verein
Als Folge der DSGVO-Schulung für Vereine durch das WIFI St. Pölten am 4. April 2018 in Blindenmarkt, haben wir in der Kleinregion Donau-Ybbsfeld einen kurzen Überblick zum Thema DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) für Vereinsvorstände zusammengestellt. Dem Dokument können Sie jene
Frühjahrs-Programm des Kneipp Aktiv-Club Blindenmarkt
Das aktuelle Programm des Kneipp Aktiv-Club Blindenmarkt ist immer unter dem Menüpunkt „Veranstaltungen“ auf der Webseite http://blindenmarkt.kneippbund.at zu finden. Gäste und TeilnehmerInnen aus anderen Gemeinden und der Kleinregion Donau-Ybbsfeld sind herzlich willkommen! Auszug aus dem aktuellen Frühjahrs-Programm:
ERSTE HILFE Kindernotfallkurs
Per 5.4.2018 noch 5 Kursplätze frei! ‚Ich will helfen können – nur Nichtstun ist falsch‘ Unser Erste Hilfe Kurs für Säuglings- & Kindernotfälle richtet sich an alle Erwachsenen und Jugendlichen, die in der Familie, im Freundeskreis oder auch
WALD – Gesundheit – WANDERUNG
Der Wald im Wandel der 4 Jahreszeiten! 1. Führung – Frühlingserwachen: Samstag 21. April 2018 09:00 – 11:30 Uhr Treffpunkt: Ferschnitz, Segenbaum 101 (Dr. Berger) Teilnahmegebühr: € 15,-/Pers. Für alle interessierten Erwachsene, die mehr über den heimischen Wald
Vortrag „Das Lernen lernen“ am 21. März 2018 um 19:00 Uhr im Amstettner Rathaussaal
Der kürzlich gegründete Elternverein der Volksschule Preinsbacherstraße – unter der Leitung von Obfrau Michaela Mang-Haidler – hat diesen kostenlosen Vortrag im Amstettner Rathaussaal für interessierte Eltern vorbereitet. Der Vortragsinhalt umfasst insbesondere die Themen Lernmethodik & Lerntypen, sowie Motivation
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – Was ist für Vereine ab 25. Mai 2018 zu beachten?
Die Fachenquete ist eine Dienstleistung von der „NÖ.Regional.GmbH / Service Freiwillige“ für die Ehrenamtlichen in Niederösterreich, daher übernimmt die „NÖ.Regional.GmbH / Service Freiwillige“ alle Referentenkosten und für die Teilnehmer fallen keine Tagungsgebühren an. Am 7. April 2018 von