Merken statt googeln – geistig fit im digitalen Zeitalter!

Johannes Pressl/ März 13, 2018

Die bekannten Keynote-Speakers, Bestsellerautoren im deutschsprachigen Raum, Katharina Turecek und Bernd Hufnagl geben am 21. März 2018, 19 Uhr in St. Pölten (VAZ) Einblicke und Anleitungen, wie man das Hirn mehr schult. Die Digitalität trägt dazu bei, dass

Weiterlesen

Gemeinsam durch die Schule mit talentify.me

Martina Gaind/ März 1, 2018

talentify.me ist eine soziale Onlineplattform zur Förderung von jungen Talenten und der Lernhilfe von SchülerInnen für SchülerInnen. Gemeinsam durch die Schule. Mit einer Online-Plattform will ein junges Sozialunternehmen Bildungschancen schwächerer Schüler verbessern, indem diese dort günstig Lernhilfe von

Weiterlesen

Kindersachen – Umtauschbasar

Sonja Amon/ Februar 22, 2018

Die Gesunde Gemeinde Ardagger lädt recht herzlich ein zum Kindersachen-Frühjahr-Sommer Umtauschbasar nach Ardagger Markt. Angeboten wird: Kinderbekleidung, Sportartikel (keine Fahrräder), Kinderwägen, Spielsachen (keine Stofftiere), Faschingskostüme, Erstkommunionsbekleidung Verkauf: SA, 17. März 2018, 09.00 – 12.00 Uhr Ort: Gasthaus Stöger,

Weiterlesen

Fachtagung „born to be wild“ – Kinder und Jugendliche verstehen!

Martina Gaind/ Februar 14, 2018

Fachtagung zur Stärkung der Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen am 09.03.2018 von 14.00 – 18.00 Uhr in der Landwirtschaftskammer NÖ in 3100 St. Pölten, Wiener Straße 64 Tagung für alle interessierten Personen, Eltern, Großeltern, PädagogInnen, TherapeutInnen, BeraterInnen, ReferentInnen,

Weiterlesen

FRAUEN – ZUKUNFT – NIEDERÖSTERREICH

Martina Gaind/ Januar 30, 2018

Eine Veranstaltung von „Welt der Frauen“ in Kooperation mit dem Generationenreferat des Landes NÖ und in Zusammenarbeit mit der Katholischen Frauenbewegung. Nähere Informationen unter www.welt-der-frauen.at. Download Programm: frauen_zukunft_2018_oed

„Schule im Aufbruch“-Tag im Mostviertel

Martina Gaind/ Januar 12, 2018

Samstag, 17. Februar 2018 von 9 bis 17 Uhr in der Ybbsfeldhalle Blindenmarkt Fortbildung für LehrerInnen & Eltern Thema: Verantwortung für’s Lernen, Verantwortung für’s Leben   Wir wünschen uns eine humane, gerechte und nachhaltige Welt! – Lasst uns

Weiterlesen

Modul 3 „Herausforderung Pflichtschule“ für SozialkoordinatorInnen

Martina Gaind/ Dezember 10, 2017

Am 23. November 2017 nahmen die SozialkoordinatorInnen der Kleinregion „Donau-Ybbsfeld“ an der Schulung zum Thema „Pflichtschule“ im GH Pitzl in Blindenmarkt teil. In diesem dritten Themen-Modul referierte Michaela Stanglauer, Pflichtschulinspektorin, über die Herausforderungen im Pflichtschulbereich. Die Gesellschaft und

Weiterlesen