Die bekannten Keynote-Speakers, Bestsellerautoren im deutschsprachigen Raum, Katharina Turecek und Bernd Hufnagl geben am 21. März 2018, 19 Uhr in St. Pölten (VAZ) Einblicke und Anleitungen, wie man das Hirn mehr schult. Die Digitalität trägt dazu bei, dass
Themenbereiche: Alle Lebensbereiche
Herzliche Einladung zum kostenlosen Fahrrad-Check & Fahrrad-Börse in Blindenmarkt
Bringen Sie Ihr Fahrrad und damit Ihre Sicherheit in Schuss! Der Blindenmarkter Ortsentwicklungsverein lädt wieder zum jährlichen Fahrrad-Check & zur Fahrrad-Börse ein. „Hetsch“ der mobile „Radl-Doc“ überprüft am Freitag, 23. März von 13-18 Uhr und am Samstag, 24.
Mathecheck – Die Mathe-Nachhilfe-Plattform für Oberstufe und Zentralmatura
Mit Mathecheck, der modernen Mathe Nachhilfe-Plattform für Oberstufe und Zentralmatura kannst du dich ganz easy online auf deine Schularbeiten und die Mathe Zentralmatura (sowohl AHS als auch BHS) bzw. Berufsreifeprüfung vorbereiten. Egal ob du in Wien, Linz, Graz
Gemeinsam durch die Schule mit talentify.me
talentify.me ist eine soziale Onlineplattform zur Förderung von jungen Talenten und der Lernhilfe von SchülerInnen für SchülerInnen. Gemeinsam durch die Schule. Mit einer Online-Plattform will ein junges Sozialunternehmen Bildungschancen schwächerer Schüler verbessern, indem diese dort günstig Lernhilfe von
Kindersachen – Umtauschbasar
Die Gesunde Gemeinde Ardagger lädt recht herzlich ein zum Kindersachen-Frühjahr-Sommer Umtauschbasar nach Ardagger Markt. Angeboten wird: Kinderbekleidung, Sportartikel (keine Fahrräder), Kinderwägen, Spielsachen (keine Stofftiere), Faschingskostüme, Erstkommunionsbekleidung Verkauf: SA, 17. März 2018, 09.00 – 12.00 Uhr Ort: Gasthaus Stöger,
Fachtagung „born to be wild“ – Kinder und Jugendliche verstehen!
Fachtagung zur Stärkung der Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen am 09.03.2018 von 14.00 – 18.00 Uhr in der Landwirtschaftskammer NÖ in 3100 St. Pölten, Wiener Straße 64 Tagung für alle interessierten Personen, Eltern, Großeltern, PädagogInnen, TherapeutInnen, BeraterInnen, ReferentInnen,
Ardagger: Am 26.2. kommt der Digibus erstmals in unsere Kleinregion. Steig ein in die virtuelle Zukunft!
Bereits in dutzenden Orten Niederösterreichs hat der Digibus die Menschen mit dem humanoiden Roboter „Pepper“ oder Einblicken in die zukünftige Arbeits- und Lebenswelt begeistert. Am Montag, den 26.2. ist es auch bei uns in der Kleinregion – beim
„Schule im Aufbruch“-Tag im Mostviertel
Samstag, 17. Februar 2018 von 9 bis 17 Uhr in der Ybbsfeldhalle Blindenmarkt Fortbildung für LehrerInnen & Eltern Thema: Verantwortung für’s Lernen, Verantwortung für’s Leben Wir wünschen uns eine humane, gerechte und nachhaltige Welt! – Lasst uns
Modul 3 „Herausforderung Pflichtschule“ für SozialkoordinatorInnen
Am 23. November 2017 nahmen die SozialkoordinatorInnen der Kleinregion „Donau-Ybbsfeld“ an der Schulung zum Thema „Pflichtschule“ im GH Pitzl in Blindenmarkt teil. In diesem dritten Themen-Modul referierte Michaela Stanglauer, Pflichtschulinspektorin, über die Herausforderungen im Pflichtschulbereich. Die Gesellschaft und