Wir freuen uns auf eure Teilnahme auch aus der Kleinregion bzw. Nachbargemeinden! ÖGK-Versicherte dürfen den Kurs zum hoch geförderten Betrag von nur € 30 besuchen. Bitte bei der Anmeldung die Sozialversicherungsnummer angeben.

Ein ereignisreicher und erfolgreicher Tag liegt hinter uns – dank der großartigen Zusammenarbeit der “Gesunden Gemeinde” St. Georgen am Ybbsfelde, der Initiative zur Stammzellen-Typisierungsaktion durch Stefan Schuller sowie der organisatorischen Unterstützung unserer Feuerwehr. Insgesamt 235 Personen haben sich
Mitte Februar fand im Medienraum der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH in St. Pölten eine – mit fast 140 online teilnehmenden Zuseherinnen und Zusehern – umfang- & erfolgreiche Infoveranstaltung zum bevorstehenden, nächsten Uni-Lehrgang der „Regionalen Gesundheitskoordination“ ab Herbst 2025
Eine Idee wurde zum Vorzeigmodell für die ganze Region, das Seniorentageszentrum St. Georgen/Y. ist zu einem Ort geworden, wo Senioren in Gesellschaft und mit vielen Aktivitäten in der Heimat alt werden können. Diese Worte sprach die Obfrau BGM
Aufgrund des großen Interesses beim ersten Achtsamkeitsworkshops und der guten Nachfrage für eine weitere Auflage konnte heuer zum wiederholten Male ein Kurs im Jakobsaal stattfinden. Dieses Jahr konnte Claudia Heiland (vorne Mitte am Bild) als MBSR- und Achtsamkeitstrainerin
Sinn dieser regelmäßigen Treffen der Lehrgangsabsolventen ist es, die Bedeutung von Gesundheitsförderung und Prävention in den Heimatgemeinden und Kleinregionen verstärkt zu verankern und in Folge den eigenen Bürgern bedarfs- und chancengerechte (zB durch Förderungen gestützte) Veranstaltungen zum großen